Aktuelles
Freitag, 06. Januar, 15:00 Uhr Kindertheater
Am Freitag, den 06. Januar 2023 kommen Kinder ab vier Jahren um 15.00 Uhr in den Genuss einer lustigen Theateraufführung. Linde Scheringer führt ihren Klassiker „Krach im Dach bei Witwe Grantel“ im wagnis-3-Veranstaltungsraum auf. Darum geht’s: Mäusedame Pippilotti Naseweis nistet sich im Speicher von Witwe Grantel in einem alten Koffer ein. Nur entdeckt leider auch der zauselige, heimatlose Mäusedichter Max Mucks dieses prachtvolle Versteck. Das kann Pippilotti auf keinen Fall dulden! Sie versucht, ihn zu verjagen. Und weil gleichzeitig Witwe Grantel hinter beiden her ist, wird es ganz schön aufregend auf dem Speicher!
Eine lustige Mäusegeschichte übers Teilen, Helfen und Tolerieren mit viel Situationskomik.
Linde Scheringer steht seit über 30 Jahren als freischaffende Puppenspielerin, Märchenerzählerin und Geschichtenerfinderin auf der Bühne. Mit ihren bekannten Stücken „Geschwinde, Oma Linde“ oder „Die Zündholzkinder“ gastierte sie bereits bei wagnis 3. Immer wieder bringt sie sich auch als Schauspielerin in ihre Puppenstücke ein. Besonders auffällig sind die liebevoll gestalteten Figuren, die sie alle selbst baut. Auch mit ihren witzigen Requisiten und den phantasievollen Kulissen begeistert sie ihre kleinen und großen Zuschauer.
Der Eintritt kostet 4 Euro. Kinder unter sieben Jahren kommen bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Die Aufführung findet statt in der Heinrich-Böll-Str. 75, über den Aufzug im Hof in den 1. Stock, Messestadt Riem.
Kartenreservierung unter: kultur@nachbarschaftswerk-wagnis.org
Fotos: Linde Scheringer
Kultur im Nachbarschaftswerk wagnis
Kulturgruppe des NWW
Wir haben uns ganz der Kultur verschrieben – in all ihren Erscheinungsformen.
Deshalb erleben Sie bei uns Verschiedenstes: Theater für Kinder, Lesungen für Groß und Klein, Kinoabende, Flohmärkte und Kochkurse, unsere beliebten Advents-Events.
Die meisten Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum statt. Diesen finden Sie, wenn Sie neben dem Restaurant "Das Wohnzimmer" die Treppe in das 1. OG benutzen.
-> Anfahrtsbeschreibung.
Wenn Sie Fragen haben, einen regelmäßigen Newsletter von uns erhalten wollen oder an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, dann wenden Sie sich an uns.
Wir freuen uns auch, wenn Sie gemeinsam mit uns eine Veranstaltung durchführen möchten. Lassen Sie uns darüber sprechen, melden Sie sich einfach per E-Mail.
kultur@nachbarschaftswerk-wagnis.org
Und wer noch an weiteren kulturellen Veranstaltungen in der Messestadt interessiert ist, sieht einfach hier nach:
www.kulturzentrummessestadt.de